London ist eine Stadt, die sich ständig im Wandel befindet. Daher ändern sich auch die trendigsten Bezirke der Millionenstadt regelmäßig. In den Neunzigern galt noch Camden Town als In-Viertel, das anschließend vom szenigen Notting Hill und vom hippen Soho abgelöst wurde.
Heute gehören die ehemals armen Bezirke im Osten Londons zu den absoluten Places to be. Noch vor wenigen Jahren waren Shoreditch, Whitechapel und Hackney Wick als schmucklose Heimat rauer Hafenarbeiter verrufen. Diese und andere Teile des Londoner East Ends sind mittlerweile extrem aufgeblüht.
Entdecken Sie z.B. Hackney Wick, das sich als multikulturelles Zentrum der Kreativszene präsentiert. In den letzten Jahren haben sich hier viele Künstler niedergelassen, Kunstgalerien sind entstanden und zahlreiche Cafés und Restaurants mit internationaler Küche wurden gegründet. Bekannt ist das Viertel auch für Street Art, die hier die Wände von zahlreichen Gebäuden auf kreative Art verzieren und mehrere kleine Brauereien, die exklusive Biere produzieren.
Architektonisch ist der Stadtteil von ehemaligen Fabrikgebäuden geprägt, in denen sich heute so manches hippe Loft versteckt. Typisch sind auch die Fassaden aus rotem Backstein sowie die Kanäle des Lea Rivers, der durch den Stadtteil fließt.