Fischküche ist ein absolutes Muss bei einer Reise nach Danzig. In der Altstadt und vor allem an der Uferpromenade längs der Motława können Sie hervorragende Restaurants finden, die Spezialitäten wie Heilbutt, Brachsen, Dorsch und Aal zubereiten. Besonders beliebt ist dabei das Lokal Targ Rybny, das im Vergleich zu anderen Gaststätten jedoch eher gehobene Preise verlangt.
Etwas preiswerter sind die Restaurants in der Speicherstadt Wyspa Spichrzów. Besonders großer Beliebtheit erfreut sich das Haus Goldwasser, welches nach dem mit Blattgold versetzten gleichnamigen Likör aus der Hansestadt benannt wurde. Serviert werden Ihnen hier herzhafte Speisen der polnischen Küche, insbesondere das Nationalgericht Bigos, sämige Eintöpfe und Schweinebraten. Zum Ausklang Ihres Abends gibt es das berühmte Goldwasser, dessen intensive Kardamomnote die Verdauung anregt.
Kein Besuch in Polen ist komplett, ohne die traditionellen Piroggen probiert zu haben. In der Altstadt geben Ihnen mehrere Lokale Gelegenheit dazu. So finden Sie auf der Piwna-Straße das Restaurant Pierogarnia U Dzika, das mit seinem urigen Jagdtrophäendekor begeistert. Spezialität des Hauses sind die Piroggen mit Wildschweinfüllung. Die günstigste Variante, um authentisch polnische Küche zu probieren, sind die an eine Kantine erinnernden Milchbars (Bar mleczny). Hier können Sie sich Ihre Mahlzeit am Büfett selbst zusammenstellen.