Für Reisende, die zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, gelten bei der Einreise nach Deutschland bzw. Nordrhein-Westfalen folgende Vorschriften:
-
Alle Reisende müssen sich vor ihrer Ankunft in Deutschland auf www.einreiseanmeldung.de anmelden und den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.
Sollte es in Ausnahmefällen nicht möglich sein, eine digitale Einreiseanmeldung vorzunehmen, müssen Reisende stattdessen eine Ersatzmitteilung in Papierform ausfüllen. Das Formular finden Sie auf der Internetseite des Bundesministerium für Gesundheit. Einreise aus Hochrisikogebieten (Gebiete, in denen Mutationen des Virus aufgetreten sind oder mit besonders hohen Inzidenzen):
Ein negativer Test-Nachweis ist bereits bei Einreise mitzuführen und den zuständigen Gesundheitsbehörden unverzüglich vorzulegen. Zudem müssen sich die Einreisenden sofort in eine 10-tägige Quarantäne begeben.Einreise aus sonstigen Risikogebieten:
Alle Einreisende sind verpflichtet, sich in eine 10-tägige Quarantäne zu begeben, wenn Sie wenn sie sich nicht höchstens 48 Stunden vor der Einreise oder unmittelbar nach der Einreise einer Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 unterziehen oder unterzogen haben.
Die Einstufung und Veröffentlichung der Risikogebiete erfolgt durch das Robert-Koch-Institut (RKI) unter www.rki.de/covid-19-risikogebiete.
Corona-Tests, die vor der Einreise erstellt werden, müssen die durch das RKI unter www.rki.de/covid-19-tests aufgeführten Kriterien erfüllen.