Lviv gilt als die Festival-Hauptstadt der Ukraine. Neben dem Craft-Bier, dem Kaffee und der Schokolade wird auch die Kunst hoch gefeiert. Eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse in Lviv ist das internationale Leopolis Jazz Fest. Dieses findet jährlich im Sommer statt und lockt Musikkenner aus ganz Europa in die atmosphärischen Gassen der Stadt, die alle im Takt zu swingen scheinen.
Die Lviver Bevölkerung gilt als besonders „national“. Dies bedeutet, dass die meisten Bewohner der beeindruckenden Stadt pro-ukrainisch eingestellt sind und sich von den russischen Einflüssen im Osten des Landes klar und deutlich abgrenzen. Bei politischen Gesprächen mit Reisebekanntschaften lohnt es sich, eine neutrale Position zu bewahren, um keine Auseinandersetzung zu provozieren.
Neben dem Kaffee gehört die handgemachte Schokolade zu den beliebtesten Mitbringseln aus Lemberg. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt eröffnet sich Ihnen in den zahlreichen Konditoreien eine beeindruckende Vielfalt: Figuren in Form von Sehenswürdigkeiten, gefüllte Pralinen oder klassische Tafeln – die beste Auswahl erwartet Sie in der Lemberger Schokoladenmanufaktur.
Falls Sie sich darauf verlassen, mit Englisch problemlos durch den Lemberger Alltag zu kommen, werden Sie herb enttäuscht werden: Die meisten Ukrainer sprechen nur Russisch. Bei der jungen Generation wendet sich langsam das Blatt – es empfiehlt sich jedoch trotzdem, einige Phrasen auf Ukrainisch zu lernen und dabei zuzusehen, wie die Augen der Einheimischen bei Ihren Bemühungen, diese richtig auszusprechen, zu glänzen beginnen.